Unsere Bettenfedernreinigung
Eine gründliche Reinigung der einzelnen Federn und Daunen
Nachts geht es in den Betten im wahrsten Sinne des Wortes heiß her. Der menschliche Körper verdampft sage und schreibe zwischen 200 und 500 ml Feuchtigkeit pro Nacht. Den Großteil dieser Feuchtigkeit nehmen Kopfkissen und die Bettdecke auf, der Rest wird von der Matratze absorbiert. Der Dampf wird zwar wieder an die Umgebung abgegeben, die Rückstände jedoch bleiben haften.
Bei der Bettfedernreinigung wird das Inlett, also die Hülle aufgetrennt. Daunen und Federn werden entnommen und maschinell sortiert, entstaubt und gereinigt. Die intakten, noch verwendbaren Federn und Daunen kommen später wieder frisch gesäubert zurück in das Inlett der Bettware, die alten, zerborstenen Feder-/Daunenbruchstücke werden beseitigt. Später wird das Füllgut nach Ihren Wünschen wieder ergänzt.